Seite 3 von 3

Verfasst: 14.11.2013 16:00
von Ralf der Lausbua
Cookie hat geschrieben:
Hexenbändiger Didi hat geschrieben:Im Übrigen finde ich das alles lustig!

Genau aus diesem Grund hat das hier begonnen :lol:

Bin bis vor 6 Wochen auch eine BMW gefahren und bin dann aber auf den "Joghurtbecher" umgestiegen...habe mit "Markenfraktionen" kein Problem. :)
Genau so soll es auch bleiben 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Verfasst: 20.11.2013 13:49
von Pälzer-Frauengruppenführe
Hexenbändiger Didi hat geschrieben:Im Übrigen finde ich das alles lustig!
Genau :!:

Ich sehe ja einiges an Motorrädern über's Jahr und ihre Macken haben sie alle.

Habe letztens einen Pleuellagerschaden an einer relativ neuen F800ST gehabt nach 30.000km, das kommt halt vor, markenübergreifend. Meine Klappersaki fährt wieder Erwarten nach über 100.000km (davon gute 75.000km Pfälzer Powercruisen) auf dem Tacho immer noch ohne ernstzunehmende Verschleißerscheinungen…

Die 750er Zephyr eines Kumpels hat ein Getriebeproblem nach etwas "dezenter" Leistungssteigerung und 40.000km.

Hat alles seine Daseinsberechtigung und solange es nicht persönlich wird: Als weiter :lol: :lol: :lol: