Hexenbändiger Didi hat geschrieben:Im Übrigen finde ich das alles lustig!
Genau
Ich sehe ja einiges an Motorrädern über's Jahr und ihre Macken haben sie alle.
Habe letztens einen Pleuellagerschaden an einer relativ neuen F800ST gehabt nach 30.000km, das kommt halt vor, markenübergreifend. Meine Klappersaki fährt wieder Erwarten nach über 100.000km (davon gute 75.000km Pfälzer Powercruisen) auf dem Tacho immer noch ohne ernstzunehmende Verschleißerscheinungen…
Die 750er Zephyr eines Kumpels hat ein Getriebeproblem nach etwas "dezenter" Leistungssteigerung und 40.000km.
Hat alles seine Daseinsberechtigung und solange es nicht persönlich wird: Als weiter
