Weihnachtsradar
Verfasst: 10.12.2010 13:45
Wer glaubt denn schon an den Weihnachtsmann?
Zumindest die Amerikaner, könnte man meinen.
Santa Claus genießt in den USA ein hohes Ansehen, schließlich schafft er es, so die Legende, vom Nordpol aus sämtliche Kinder der Welt in nur einer Nacht mit Geschenken zu versorgen.
Die USA sind aber nicht nur stolz auf ihren Santa, sondern auch auf ihr Militär.
Insbesondere die Geheimanlagen sind beinahe so sagenumwoben wie der Weihnachtsmann.
So hatte das nordamerikanische Luft – und Weltraum- Verteidigungskommando bis vor wenigen Jahren seinen Sitz in einem atombombensicheren Geheimbunker tief unter dem Cheyenne Mountain in Colorado. Von dort sollten sowjetische Atomraketen frühzeitig entdeckt und Gegenschläge eingeleitet werden.
Just in der Schaltzentrale dieser Einheit soll sich aber der Legende nach im Jahr 1955 ein seltsamer Vorfall begeben haben:
Die US – Kaufhauskette Sears warb per Zeitungsanzeige damit, dass Kinder direkten Telefonkontakt zum Weihnachtsmann aufnehmen könnten. Wegen eines Druckfehlers landeten die Anrufe aber statt in der Spielwarenabteilung direkt beim Stab des Norad – Oberbefehlshabers. Dieser soll, ganz Offizier, nicht lange gefackelt haben und ließ seine, entlang des Polarkreises verteilten, Radarsysteme nach Spuren des Weihnachtsmannes suchen.
Jedes Kind, das fortan anrief, bekam die genauen Positionsdaten des Weihnachtsmanns mitgeteilt.
Auch 55 Jahre später sucht Norad wieder nach Santa. Allerdings muss man heute nicht mehr beim Führungsstab anrufen.
Eine eigene Internetseite www.noradsanta.org , eine Facebook - Präsenz und der Internetdienst Google Earth helfen den Kindern in der Welt, den Schlitten mit ihren Geschenken dank der US –Verteidigung zu verfolgen.