Wer trinkt schon gerne Pipi?
Verfasst: 29.12.2010 10:44
Internationale Produktnamen zu finden ist nicht einfach.
Weltweite Namens- und Assoziationstests wie bei Autonamen ( z. B. ) sind bei Lebensmitteln zu teuer.
Bei einem Lebensmittel für den deutschen Markt wird nur geprüft, ob der Name auch für die Zungen türkischer Einwanderer gut aussprechbar ist.
In anderen Ländern ist das genauso – mit kuriosen Ergebnissen.
So werden in Frankreich und Belgien Kartoffeln der Sorte „La Ratte“ vertrieben – würde da ein Deutscher zugreifen?
Ein Beruhigungstee findet in Spanien unter dem Namen „Stress“ Absatz,
die Holländer stehen auf Fruchtsäfte der Marke „Dubbel Frisss“.
In Kroatien ist eine Limonade namens „Pipi“ beliebt – die ließe sich wohl kaum in Deutschland etablieren.
So viel dazu.
Weltweite Namens- und Assoziationstests wie bei Autonamen ( z. B. ) sind bei Lebensmitteln zu teuer.
Bei einem Lebensmittel für den deutschen Markt wird nur geprüft, ob der Name auch für die Zungen türkischer Einwanderer gut aussprechbar ist.
In anderen Ländern ist das genauso – mit kuriosen Ergebnissen.
So werden in Frankreich und Belgien Kartoffeln der Sorte „La Ratte“ vertrieben – würde da ein Deutscher zugreifen?
Ein Beruhigungstee findet in Spanien unter dem Namen „Stress“ Absatz,
die Holländer stehen auf Fruchtsäfte der Marke „Dubbel Frisss“.
In Kroatien ist eine Limonade namens „Pipi“ beliebt – die ließe sich wohl kaum in Deutschland etablieren.
So viel dazu.