Es gibt wieder was zu tun: Energetisch dekorieren
Es gibt wieder was zu tun: Energetisch dekorieren
Die Adventszeit naht mit großen Schritten.
Am 27. November wird schon die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Höchste Zeit also, sich über die heimische Weihnachtsdekoration Gedanken zu machen.
Eine Würzburger Feng-Shui-Beraterin gibt dazu im Internet folgende Tipps:
Im Nordwesten des Eigenheims sollte es blitzen und blinken. Licht und Kerzen sollen dort für das nötige Licht sorgen und es sollte auffallend schön dekoriert sein.
Im Westteil der Wohnung sollte man unbedingt den Weihnachtsbaum aufstellen.
Ist der Südwesten aufgeräumt, so die Energie-Beraterin, könne man damit etwas für die Beziehung oder Romantik tun.
Also: Keine Socken im Südwesten liegen lassen. Es sei denn, es handelt sich dabei um Geschenke.
In den Osten der eigenen vier Wände gehören silberne Kugeln, zur Not tun es aber auch goldene. Dazu passen nach Auffassung der Feng-Shui-Beraterin, hervorragend auch Lametta und kleine Schutzengel.
Rote Deko gehört in den Südteil des Gebäudes - allerdings nur bis Anfang Dezember. Ab dann rät die Expertin sie durch runde Schalen mit Nüssen, Mandarinen, Orangen, Äpfeln und Birnen zu ersetzen.
Im Zentrum der Wohnung sollte filligraner Weihnachtsschmuck verwendet werden.
Gold und Silber und Keramik bringen Harmonie. Wer sich darüber hinaus noch schöne Emotionen zum Fest wünscht, könne diese mit Glöckchen oder Spieluhren erreichen.
Wenn man diese Regeln alle genau befolgt, dann steht einem harmonisch-romantischen Weihnachtsfest mit friedlicher Familienidylle also nichts mehr im Wege. ( Klar , der oder die Dekorateurin ist kaputt vom Umbau )
Ja, und richtig sortiert ist der ganze Weihnachtsschmuck oberdrein auch noch.
Persönliche Anmerkung:
Wenn ich ab sofort nicht mehr so viel schreibe, dann baue ich grad, mit dem Kompass in der Hand, unser Haus um.
Am 27. November wird schon die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Höchste Zeit also, sich über die heimische Weihnachtsdekoration Gedanken zu machen.
Eine Würzburger Feng-Shui-Beraterin gibt dazu im Internet folgende Tipps:
Im Nordwesten des Eigenheims sollte es blitzen und blinken. Licht und Kerzen sollen dort für das nötige Licht sorgen und es sollte auffallend schön dekoriert sein.
Im Westteil der Wohnung sollte man unbedingt den Weihnachtsbaum aufstellen.
Ist der Südwesten aufgeräumt, so die Energie-Beraterin, könne man damit etwas für die Beziehung oder Romantik tun.
Also: Keine Socken im Südwesten liegen lassen. Es sei denn, es handelt sich dabei um Geschenke.
In den Osten der eigenen vier Wände gehören silberne Kugeln, zur Not tun es aber auch goldene. Dazu passen nach Auffassung der Feng-Shui-Beraterin, hervorragend auch Lametta und kleine Schutzengel.
Rote Deko gehört in den Südteil des Gebäudes - allerdings nur bis Anfang Dezember. Ab dann rät die Expertin sie durch runde Schalen mit Nüssen, Mandarinen, Orangen, Äpfeln und Birnen zu ersetzen.
Im Zentrum der Wohnung sollte filligraner Weihnachtsschmuck verwendet werden.
Gold und Silber und Keramik bringen Harmonie. Wer sich darüber hinaus noch schöne Emotionen zum Fest wünscht, könne diese mit Glöckchen oder Spieluhren erreichen.
Wenn man diese Regeln alle genau befolgt, dann steht einem harmonisch-romantischen Weihnachtsfest mit friedlicher Familienidylle also nichts mehr im Wege. ( Klar , der oder die Dekorateurin ist kaputt vom Umbau )
Ja, und richtig sortiert ist der ganze Weihnachtsschmuck oberdrein auch noch.
Persönliche Anmerkung:
Wenn ich ab sofort nicht mehr so viel schreibe, dann baue ich grad, mit dem Kompass in der Hand, unser Haus um.
Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
......also meinen Segen hast du ...bezüglich des putzmannes mein ichGretzky hat geschrieben:Hallo Undine,
![]()
![]()
![]()
Wie soll ich das schaffen? Hab ja nur 5 Tage Zeit bis zum 1. Advent und Putzmann darf ich keinen mitbringen![]()
Wünsch Euch trotzdem ein wunderschönes WoEnde![]()
Hexl. Grüssle -auch an Otto
Maex



liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
kommt darauf an, was er putzen sollRamazotti hat geschrieben:......also meinen Segen hast du ...bezüglich des putzmannes mein ichGretzky hat geschrieben:Hallo Undine,
![]()
![]()
![]()
Wie soll ich das schaffen? Hab ja nur 5 Tage Zeit bis zum 1. Advent und Putzmann darf ich keinen mitbringen![]()
Wünsch Euch trotzdem ein wunderschönes WoEnde![]()
Hexl. Grüssle -auch an Otto
Maex![]()
....vielleicht findest du ja sogar nen feng - suih Spezialisten der auch putzt















LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

-
- Beiträge: 1369
- Registriert: 04.06.2007 17:29
- Wohnort: 74379 Ingersheim
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
didi hast recht,Hexenbändiger Didi hat geschrieben:mir auch...
mir eigentlich auch
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
