Frauenrechte auf dem Herrenklo!?
Verfasst: 30.01.2012 15:44
Das wilde Leben der britischen Kultband Rolling Stones ist U. Schröders Obsession.
Drei Jahrzehnt hat der 62-jährige als Banker durchgehalten, dann seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Schröder ist Galerist und betreibt in Lüchow das „einzige Stones - Museum der Welt“.
In dem sonst so ruhigen Örtchen im Wendland sorgt dieses Museum für einigen Wirbel, genauer gesagt: zwei Pissoirs in der Herrentoilette.
Die „Kisses“ – Urinale der niederländischen Künstlerin Meike van Schijndel sind eng an das berühmte Logo der Rolling Stones angelehnt ( nur die Zunge fehlt ).
Vor Jahren gab es wegen der Becken schon wütende Proteste von Feministinnen in New York und Wien, jetzt ist die Sache in Lüchow angekommen.
Weil die Stadt 100 000€ für die Verwirklichung von Schröder´s Traum zugeschossen hat, wird auch von Steuerverschwendung gesprochen.
An Ostern soll das Fan – Museum endgültig und feierlich eröffnet werden.
Ich frage mich, was hat ´ne Frau auf dem Männerklo zu suchen???
Drei Jahrzehnt hat der 62-jährige als Banker durchgehalten, dann seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Schröder ist Galerist und betreibt in Lüchow das „einzige Stones - Museum der Welt“.
In dem sonst so ruhigen Örtchen im Wendland sorgt dieses Museum für einigen Wirbel, genauer gesagt: zwei Pissoirs in der Herrentoilette.
Die „Kisses“ – Urinale der niederländischen Künstlerin Meike van Schijndel sind eng an das berühmte Logo der Rolling Stones angelehnt ( nur die Zunge fehlt ).
Vor Jahren gab es wegen der Becken schon wütende Proteste von Feministinnen in New York und Wien, jetzt ist die Sache in Lüchow angekommen.
Weil die Stadt 100 000€ für die Verwirklichung von Schröder´s Traum zugeschossen hat, wird auch von Steuerverschwendung gesprochen.
An Ostern soll das Fan – Museum endgültig und feierlich eröffnet werden.
Ich frage mich, was hat ´ne Frau auf dem Männerklo zu suchen???