Sein Arbeitskollege bei einer Bäckerei in Reutlingen hatte sich zum Dienstbeginn um 1 Uhr in der Früh über das Fehlen des Mannes gewundert.
Das war nämlich in 30 Jahren noch nie vorgekommen.
Kurz nach 2 Uhr verständigte er deshalb die Polizei.
Es könnte nur ein Notfall vorliegen, schilderte er den Beamten, die die Sache auch sehr ernst nahmen.
Womöglich befand sich der Vermisste in einer hilflosen Situation.


Sie machten sich also auf den Weg in den Wohnort des Mannes.
Nach dem Klingeln öffnete den Polizisten ein zwar verschlafener,


Mit Schrecken registrierte er, dass es bereits nach 2 Uhr war.
Doch er nahm es mit Humor, dass bei einmaligem sich verspäten gleich die Polizei kommt.
Mit einem "Also Männer, danke für´s Wecken" verabschiedete er die Beamten.
Die Polizei, dein Freund und Weckdienst.

So sorgten die Männer in Blau dafür, dass die Kunden der Bäckerei an diesem Tag doch noch zu ihren frischen Wecken kamen.
