Tour Ostdolomiten

Nur zum Nachlesen älterer Themen.
Antworten nicht möglich
Gesperrt
Bandenchef wega
Beiträge: 4269
Registriert: 31.03.2007 17:48
Wohnort: 72355 Schoemberg

Tour Ostdolomiten

Beitrag von Bandenchef wega » 02.01.2009 8:49

Liebe bikerr, habe mir verschiedene Touren zusammen gestellt für unsere Ausfahrt 2009.
Damit wenn andere in dieser Gegend sind auch etwas davon haben, stelle ich es hier herein.
Der ausgangspunkt ist eigentlich egal. Wir fahren von Kartitsch aus nach Innichen wo wir links abbiegen in das Sextenertal ( SS49 ). Über den Kreuzbergpass ( 1638 m ) geht es durch das Comelico Tal hinunter nach Padola. Ab hier merkt man den rustikalen Baustil des Belluno.
Unser Weg führt hinter Padola durch eine wenig befahrene Bergstrasse ( SS532 ) bis zum St. Antonius Pass, Richtung Dosoledo und Cesta nSan Nicolo, die oben an einem sehr steilen Hang wie angeheftet liegen.
Über eine Serpentinenstrasse geht es hinunter bis S. Catarina dann rechts nach Auronzo ( SS48 ) Auf dieser Strecke gibt es ein paar Häuser die auf keiner Landkarte zu finden sind und der Ort Heist Strabiziano. Hier hat es rechts und links je ein Landgasthaus wo man gut einkehren kann.
Es geht dann weiter zum Passo3 Croci 1809 m.
Den Ausblick auf die umliegenden Bergmassive und die unterhalb liegende Olympiastadt Cortina sollte man für einen Fotostop nutzen.
Von Cortina aus befahren wir eine Strecke die im ersten Weltkrieg eine stark umkämpfte Front war.
Am Falzaregopass biegen wir zum Valparolopass rechts ab.
Auf dem Pass am Bunker, eventuell eine kleine Pause einlegen und Fotografieren. Man hat einen herrlichen Blick auf den Sellastock, Marmolada und ins Argodinatal.
Nun sind wir auch schon im Land der Ladiner wo Rätromanisch gesprochen wird und alle Verkehrszeichen dreifach sind.
Weiter geht es durch das Gadertal bis nach Zwischenwasser und dann St. Virgil. Auf dieser Strecke hat man eine sehr schöne Aussicht auf die Kreuzkoffelgruppe. Weiter geht es zum Furkelpass der um den Kronplatz herum läuft. Wir fahren über Olang nach Welsberg, sind jetzt wieder im Pustertal und fahren über Toblach nach Innichen.
Wer es über Google Earth einmal anschaut sieht eine wunderschöne Strecke.
Viel Spass beim Abfahren.
Euer planender Opa
Bandenchef Wega


Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten :-))

Benutzeravatar
carbonero
Beiträge: 364
Registriert: 13.08.2007 15:19
Wohnort: 85084 Reichertshofen
Kontaktdaten:

Re: Tour Ostdolomiten

Beitrag von carbonero » 04.01.2009 18:30

wega hat geschrieben: .... eventuell eine kleine Pause einlegen und Fotografieren.
Na das ist doch eine Pflichtübung.Bild

Wieviel Km hat denn die Tour ?

Bandenchef wega
Beiträge: 4269
Registriert: 31.03.2007 17:48
Wohnort: 72355 Schoemberg

Re: Tour Ostdolomiten

Beitrag von Bandenchef wega » 06.01.2009 11:03

carbonero hat geschrieben:
wega hat geschrieben: .... eventuell eine kleine Pause einlegen und Fotografieren.
Na das ist doch eine Pflichtübung.Bild

Wieviel Km hat denn die Tour ?
HAy Uli,
klar werden wir es uns einteilen.
Du kannst Fragen stellen im neuen Jahr! Wieviel Km die Tour hat??
ca. 216 km.
Jederzeit verlängerbar oder kürzbar
Lieben Gruß
Werner
Bandenchef Wega


Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten :-))

Gesperrt