Kartoffelbrot
480gr kartoffeln
1 würfel frische hefe (ca. 40gr für 500gr mehl)
60ml lauwarme fettarme milch
1 Tl zucker
500gr. mehl
100 gr. getrocknete tomaten ohne öl
250ml heiße gemüsebrühe ( 1tl instantbrühe)
85 gr halbfettmagerine
2 el gehackte petersilie
1 Tl salz
zubereitung:
1 kartoffeln mit schale ca. 25-30 minuten kochen ,pellen und durch eine kartoffelpresse drücken, hefe zerbröseln und mit 50 ml milch in eine schüssel geben.
mehl in eine schüssel geben in die mitte eine vertiefung drücken und hefemilch hineingeben .
abgedeckt an einem warmen ort ca. 20 minuten gehen lassen
tomaten in gemüsebrühe einweichen gut abtropfen und brühe auffangen.
100ml brühe abmessen und tomaten in kleine würfel schneiden.
beides mit gepressten kartoffeln magarine petersilie und salz zum vorteig geben und alles mit einem
holzlöffel zu eiem glatten teig verarbeiten
mit feuchten händen in eine mit backfolie ausgelegte kastenform (länge ca.30cm) füllen und abgedeckt weiter ca. 30 minunten gehen lassen.
mit der restlichen milch bestreichen und im vorgeheizten backofen bei 180 grad (gas stufe 2 umluft 160 grad) auf mittlerer schiene ca 45-50 minuten backen
...eins hab ich noch :-)
...eins hab ich noch :-)
liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Hay Micha,
das machst du auch am selben Tag.
schmeckt bestimmt supper und durch die Kartoffel ist es bestimmt sehr schön frisch.
LG[/b]
das machst du auch am selben Tag.
schmeckt bestimmt supper und durch die Kartoffel ist es bestimmt sehr schön frisch.
LG[/b]
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
