Spezialität der assyrischen Christen im Irak
zu Weihnachten und zu Ostern
Zutaten:
500 g Mehl
200 g Butter oder Ghee ( ausgelassene Butter )
Prise salz
gestr. TL Backpulver
3 EL Wasser
Dattelfüllung:
150 - 200 g weiche Datteln
1EL Butter
50 g geröst. Sesam oder kleingehackte Walnüsse
Nussfüllung:
200 g klein gehackte Walnüsse
100 g Zucker
1/4 Teelöffel Kardamon
Zubereitung:
Mehl, Salz, Backpulver gut vermischen, Butter / Ghee und Wasser dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. 1/2 Std. ruhen lassen.
Dattelfüllung: Dattel entkernen und in der Pfanne mit EL Butter erwärmen, Nüsse / Sesam dazu und verkneten. Wenn es zu klebrig wird, die Hände mit Wasser benetzen.
Nussfüllung: Nüsse in der Pfanne leicht anrösten und mit dem Zucker karamellisieren - dann erst Gewürze dazu geben.
Nun den Teig dünn ausrollen, runde Plätzchen ausstechen und mit einem Löffel jeweils auf die Mitte die Füllung ( Dattel oder Nuss ) geben. Ein leeres Plätzchen zum zuklappen. Mit einer Gabel den Rand festdrücken.
Alle Plätzchen mit Eigelb bestreichen und bei mittlerer Hitze im Ofen goldbraun backen.
Kleitscha
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Re: Kleitscha
Liebe Undine,H-babe hat geschrieben:Spezialität der assyrischen Christen im Irak
zu Weihnachten und zu Ostern
Zutaten:
500 g Mehl
200 g Butter oder Ghee ( ausgelassene Butter )
Prise salz
gestr. TL Backpulver
3 EL Wasser
Dattelfüllung:
150 - 200 g weiche Datteln
1EL Butter
50 g geröst. Sesam oder kleingehackte Walnüsse
Nussfüllung:
200 g klein gehackte Walnüsse
100 g Zucker
1/4 Teelöffel Kardamon
Zubereitung:
Mehl, Salz, Backpulver gut vermischen, Butter / Ghee und Wasser dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. 1/2 Std. ruhen lassen.
Dattelfüllung: Dattel entkernen und in der Pfanne mit EL Butter erwärmen, Nüsse / Sesam dazu und verkneten. Wenn es zu klebrig wird, die Hände mit Wasser benetzen.
Nussfüllung: Nüsse in der Pfanne leicht anrösten und mit dem Zucker karamellisieren - dann erst Gewürze dazu geben.
Nun den Teig dünn ausrollen, runde Plätzchen ausstechen und mit einem Löffel jeweils auf die Mitte die Füllung ( Dattel oder Nuss ) geben. Ein leeres Plätzchen zum zuklappen. Mit einer Gabel den Rand festdrücken.
Alle Plätzchen mit Eigelb bestreichen und bei mittlerer Hitze im Ofen goldbraun backen.
wann machst du diese Plätzchen.
Sag an ich bin bereit.
LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
stellt so ein Rezept rein, dann mag sie es nicht.H-babe hat geschrieben:...isch mag keine Datteln
...und backen überlassen wir Janina - die macht das supertoll und hat noch Spaß daran. Wir haben nur schon alles gegessen.![]()
Ich bearbeite mal Roland, dann kommt ihr da






Das mit Roland ist gut.
Den könnten wir doch mal zu einem Bikertreffen einladen zum Brot backen oder für Flammkuchen oder für Pizzen.
Evtl an Himmelfahrt?
Das wäre doch was??
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
