Liebe Biker,
Anbei ein südamerikanisches Rezept, das aus Argentinien kommt.
Diese Würzmischung nehme ich auch zum marienieren von Steak und Hühnchen.
Es ist auch einfach zu verändern, wer nicht ganz so mit dem Geschmack zufrieden ist.
Bei mir kommen immer noch ein paar Rosmarinspitzen ganz fein geschnitten dazu.
Nun das Rezept:
Der Mix besteht aus gehackter Petersilie und Thymian, Oregano,Lorbeer, Knoblauch und ein kleiner Zwiebel, Salz und Pfeffer je nach Geschmack.
Alles wird im Möser zerstoßen und dabei füge ich immer grobkörniges Gutes Salz dazu. Achtung nicht Zuviel. Sodann mit schwarzem frisch gemahlenem Pfeffer ( ich nehme immer verschiedene Pfeffersorten, was aber nicht sein muß) abschmecken.
Zum zerstoßen im Mörser füge ich etwas kaltgepreßtes Olivenöl bei.
Wenn es richtig fein zerstoßen ist kommt noch etwas Olivenöl dazu und kommt dann in eine Schüssel, damit ich auch noch etwas Rotweinessig dazu tun kann. In Argentinien wird die gleiche Menge Essig genommen wie Olivenöl. Das ist mir Zuviel.
Wer möchte kann auch noch eine Chillischote im Möser mit verarbeiten.Zitronensaft nicht vergessen und evtl für die Frische ein wenig Zitronenabrieb.
Ich fülle das ganze in Gläser ab und achte darauf, dass das Olivenöl das Ganze bedeckt. Der richtige Geschmack kommt eigentlich erst wenn man es mehrere Tage im kühlen und dunklen hat ziehen lassen.
Diese Würzsoße wird zu klassisch kurzgebratenem Steak serviert, passt auch zu Fisch und Geflügel.
Diese Würzsoße kann jeder nach eigenem Geschmack abändern, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie so am besten schmeckt.
Viel Spaß.
Für Änderungen bin ich immer ganz Ohr
Lieben Gruß
Euer Wega
Chimichurri
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Chimichurri
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

- Oberguru Siggi
- Beiträge: 510
- Registriert: 27.06.2006 21:19
- Wohnort: Freudental
Re: Chimichurri
Hallo WeGa,
danke für Deine Rezept, hört sich gut an.
LG,
Siggi
danke für Deine Rezept, hört sich gut an.
LG,
Siggi
Re: Chimichurri
M A C H E N .................Siggi....................M A C H E N
jaja, ich wieder - ich weiß



jaja, ich wieder - ich weiß

Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Re: Chimichurri
...wann kann unsere Meute kommen???Bandenchef wega hat geschrieben:Liebe Biker,
Anbei ein südamerikanisches Rezept, das aus Argentinien kommt.
Diese Würzmischung nehme ich auch zum marienieren von Steak und Hühnchen.
Es ist auch einfach zu verändern, wer nicht ganz so mit dem Geschmack zufrieden ist.
Bei mir kommen immer noch ein paar Rosmarinspitzen ganz fein geschnitten dazu.
Nun das Rezept:
Der Mix besteht aus gehackter Petersilie und Thymian, Oregano,Lorbeer, Knoblauch und ein kleiner Zwiebel, Salz und Pfeffer je nach Geschmack.
Alles wird im Möser zerstoßen und dabei füge ich immer grobkörniges Gutes Salz dazu. Achtung nicht Zuviel. Sodann mit schwarzem frisch gemahlenem Pfeffer ( ich nehme immer verschiedene Pfeffersorten, was aber nicht sein muß) abschmecken.
Zum zerstoßen im Mörser füge ich etwas kaltgepreßtes Olivenöl bei.
Wenn es richtig fein zerstoßen ist kommt noch etwas Olivenöl dazu und kommt dann in eine Schüssel, damit ich auch noch etwas Rotweinessig dazu tun kann. In Argentinien wird die gleiche Menge Essig genommen wie Olivenöl. Das ist mir Zuviel.
Wer möchte kann auch noch eine Chillischote im Möser mit verarbeiten.Zitronensaft nicht vergessen und evtl für die Frische ein wenig Zitronenabrieb.
Ich fülle das ganze in Gläser ab und achte darauf, dass das Olivenöl das Ganze bedeckt. Der richtige Geschmack kommt eigentlich erst wenn man es mehrere Tage im kühlen und dunklen hat ziehen lassen.
Diese Würzsoße wird zu klassisch kurzgebratenem Steak serviert, passt auch zu Fisch und Geflügel.
Diese Würzsoße kann jeder nach eigenem Geschmack abändern, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie so am besten schmeckt.
Viel Spaß.
Für Änderungen bin ich immer ganz Ohr
Lieben Gruß
Euer Wega
Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!