E10 Treibstoff
Moderator: Gretzky
Also Werner,
wenn meine Eier Bunt sind, dann hats fürchterlich weh getan.
Trotzdem viele Dank für die Reise und Osterwünsche.
Wenn ich an das Wetter denke mag ich eigendlich hier noch ein bisschen bleiben.
So zwischen 18 und 21 °C ist eigendlich schon ganz OK.
Bei Euch schneit es ja ganz schön heftig, brrr.
Viele Grüße
Uli
wenn meine Eier Bunt sind, dann hats fürchterlich weh getan.
Trotzdem viele Dank für die Reise und Osterwünsche.
Wenn ich an das Wetter denke mag ich eigendlich hier noch ein bisschen bleiben.
So zwischen 18 und 21 °C ist eigendlich schon ganz OK.
Bei Euch schneit es ja ganz schön heftig, brrr.
Viele Grüße
Uli
Hoffe, es verheilt so langsamcarbonero hat geschrieben:Also Werner,
wenn meine Eier Bunt sind, dann hats fürchterlich weh getan.
...Viele Grüße, Uli

Aber inzwischen ist das Thema ja erst mal vom Tisch. Wobei ich bis heute keine Infos gefunden habe, ob meine 21-jährige K75 schon mit den 5 % Bio-Ethanol Probleme haben könnte oder nicht.
Das eigentlich doofe ist ja wohl, dass die diversen Dichtungen und Schläuche aus älteren Kunststoffen von diesem agressiven Zusatz zerfressen werden können.
Dazu kommt, dass in Mexico der Mais sich 3-fach verteuert hat, seit der von den Amis für Bio-Sprit eingekauft und verarbeitet wird - dafür hungern jetzt halt ein paar Leute mehr

Nun ja, wir haben dieses Luxus-Problem, dass wir uns Umweltschutz für teures Geld leisten können - andere Nationen sind erst auf dem Weg, dass in jeder 3. Familie überhaupt ein motorisiertes Fahrzeug vorhanden ist! Da steht der Umweltschutz auf einem ganz anderen Stellenwert.
Und wenn die Inder und Chinesen nur 1 Auto pro Familie hätten, würden die Erdöl-Vorräte der Erde in nicht einmal 10 Jahren aufgebraucht sein - dann kommt der nächste Welt-Krieg um die Verteilung von Ressourcen ganz ganz schnell!
Wir sollten also möglichst schnell auf Solarstrom und Wasserstoff umsteigen, um dem zu entgehen.
Mal sehen, wann es da die ersten Bikes gibt.
Gruss, Olaf
Hallo Biker,
es ist soweit, bei immer mehr Tankstellen ist der neue E10 Sprit verfügbar.
Bei einigen Tankstellen, hier, wird sogar Super 95 durch den neuen Treibstoff ersetzt.
Hier ein Beitrag von Motorradonline zum aktuellen Thema und Verträglichkeit.
Liebe Grüße
Seahorse
es ist soweit, bei immer mehr Tankstellen ist der neue E10 Sprit verfügbar.
Bei einigen Tankstellen, hier, wird sogar Super 95 durch den neuen Treibstoff ersetzt.
Hier ein Beitrag von Motorradonline zum aktuellen Thema und Verträglichkeit.
Liebe Grüße
Seahorse
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Hallo Jürgen,Ramazotti hat geschrieben:...vielen dank für den beitrag![]()
![]()
![]()
![]()
erspart mir die sucherei![]()
![]()
...klasse
Klasse, danke.
LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

- Oberguru Siggi
- Beiträge: 510
- Registriert: 27.06.2006 21:19
- Wohnort: Freudental
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
Danke Jürgen auch von meiner Seite aus
Für Kawasaki ist nicht allzuviel in der Liste drin, daher hierdie Hinweise vom Hersteller.
Unterm Strich sind das die gleichen Modelle wie im Link von Jürgen bei Motorradonline.
Den Sch... soll ich mir in den Tank kippen
Von den ethischen Problemen die Olaf angeführt hat mal ganz abgesehen …
Dann gibts halt erst mal den komischerweise teureren normalen Superkram, der bereits 5% beinhaltet. Und die Hercules wird künftig SuperPlus zum Saufen bekommen
Wer außer Gertrud, den Badenern und mir hat denn noch ne Kawa hier
Statt um Doktor-Arbeiten sollen sich die Damen und Herren in Berlin mal Gedanken um ihre Fehlentscheidungen machen
Lieben Kruß und en guts Nächtl vom Pälzer-Frauengruppenverführer

Für Kawasaki ist nicht allzuviel in der Liste drin, daher hierdie Hinweise vom Hersteller.
Unterm Strich sind das die gleichen Modelle wie im Link von Jürgen bei Motorradonline.
Kawasaki-Homepage hat geschrieben: Alle Fahrzeuge, die in der Liste nicht aufgeführt sind, wurden von Kawasaki noch nicht auf ihre E10-Tauglichkeit überprüft. Diese sind mit Kraftstoff zu betanken, der den Empfehlungen in der Betriebsanleitung entspricht und einen geringeren oder keinen Anteil an Bioethanol enthält.
Was sollten Sie bei der Verwendung von Bio-Kraftstoff beachten oder wissen?
Beachten Sie bitte, dass Kraftstoff, dem Bioethanol beigemischt ist, lackierte Flächen angreifen und beschädigen kann. Sollte also Kraftstoff in Kontakt mit dem Tank oder Kunststoffbauteilen kommen empfehlen wir, diesen umgehend zu entfernen. Dies gilt für regulären Kraftstoff und umso mehr für Bio-Kraftstoff.
Nach derzeitigem Kenntnisstand soll sich auch der Kraftstoffverbrauch bei gleicher Fahrweise erhöhen.
Sollte Ihr Fahrzeug in o. g. Auflistung noch nicht geführt sein (dies betrifft derzeit überwiegend ältere Fahrzeuge mit Vergasertechnologie) lesen Sie bitte folgende Hinweise:
E10-Kraftstoff kann die Performance eines Motors beeinträchtigen. Das bezieht sich nicht nur auf die Spitzenleistung, sondern auch auf Leistungsentfaltung sowie Laufkultur und kann folgende Probleme mit sich bringen: instabiles Standgas, schlechteres Ansprechverhalten, Motorklingeln etc.
Tauchen diese Symptome auf, wird empfohlen, Kraftstoff mit niedrigerem Ethanol-Anteil nachzutanken.
Falls Sie mit Ihrer Kawasaki in Ländern unterwegs sind, die ausschließlich E10-Kraftstoff an den Tankstellen anbieten, müssen Sie mit oben genannten Symptomen rechnen. Daher sollten Sie frühestmöglich wieder Kraftstoff mit niedrigerem Ethanol-Anteil tanken.
Sollten Probleme mit E10-Kraftstoff auftreten, kann alternativ Super Plus mit 98 ROZ getankt werden. Dieser Kraftstoff ist in vielen Ländern zusätzlich erhältlich.
Den Sch... soll ich mir in den Tank kippen

Dann gibts halt erst mal den komischerweise teureren normalen Superkram, der bereits 5% beinhaltet. Und die Hercules wird künftig SuperPlus zum Saufen bekommen

Wer außer Gertrud, den Badenern und mir hat denn noch ne Kawa hier

Statt um Doktor-Arbeiten sollen sich die Damen und Herren in Berlin mal Gedanken um ihre Fehlentscheidungen machen

Lieben Kruß und en guts Nächtl vom Pälzer-Frauengruppenverführer
Powercruisen statt Rasen !
Den Sch... soll ich mir in den Tank kippen Question Von den ethischen Problemen die Olaf angeführt hat mal ganz abgesehen …
Dann gibts halt erst mal den komischerweise teureren normalen Superkram, der bereits 5% beinhaltet. Und die Hercules wird künftig SuperPlus zum Saufen bekommen Wink
Wer außer Gertrud, den Badenern und mir hat denn noch ne Kawa hier Question
Statt um Doktor-Arbeiten sollen sich die Damen und Herren in Berlin mal Gedanken um ihre Fehlentscheidungen machen Razz
Lieben Kruß und en guts Nächtl vom Pälzer-Frauengruppenverführer
Eine Kawa habe ich zwar nicht und meine Fahrzeuge vertragen diese komische Suppe ganz klaglos, die ethnischen Probleme die dabei entstehen, dürften keinesfalls einfach so hingenommen werden. Die Preistreiberei, die weiterhin mit wachsender Begeisterung, betrieben wird, wird sich einestages bitter rächen. Trotzdem müssen die Kriege derenhalber bezahlt werden. Macht schonmal die Feldflaschen voll. Bald wird es Kriege wegen Trinkwasser geben.
Dieser Minister ist mir ohne Doktortitel genauso lieb. Gruß koernchen
Dann gibts halt erst mal den komischerweise teureren normalen Superkram, der bereits 5% beinhaltet. Und die Hercules wird künftig SuperPlus zum Saufen bekommen Wink
Wer außer Gertrud, den Badenern und mir hat denn noch ne Kawa hier Question
Statt um Doktor-Arbeiten sollen sich die Damen und Herren in Berlin mal Gedanken um ihre Fehlentscheidungen machen Razz
Lieben Kruß und en guts Nächtl vom Pälzer-Frauengruppenverführer
Eine Kawa habe ich zwar nicht und meine Fahrzeuge vertragen diese komische Suppe ganz klaglos, die ethnischen Probleme die dabei entstehen, dürften keinesfalls einfach so hingenommen werden. Die Preistreiberei, die weiterhin mit wachsender Begeisterung, betrieben wird, wird sich einestages bitter rächen. Trotzdem müssen die Kriege derenhalber bezahlt werden. Macht schonmal die Feldflaschen voll. Bald wird es Kriege wegen Trinkwasser geben.
Dieser Minister ist mir ohne Doktortitel genauso lieb. Gruß koernchen
Hallöle,
ethisch gesehen habt ihr natürlich völlig Recht!!!!!!
Aber entscheidend ist doch letztendlich, man kan nur das tanken was angeboten wird. Zur Geschlossenheit der Mitglieder den Versuch zu unternehmen hier zu intervenieren sach ich nix:-)
"Wer kauft schon eine Busfahrkarte wenn er Mopped fahren will!!!"
Liebe Grüße
Jürgen
ethisch gesehen habt ihr natürlich völlig Recht!!!!!!
Aber entscheidend ist doch letztendlich, man kan nur das tanken was angeboten wird. Zur Geschlossenheit der Mitglieder den Versuch zu unternehmen hier zu intervenieren sach ich nix:-)
"Wer kauft schon eine Busfahrkarte wenn er Mopped fahren will!!!"
Liebe Grüße
Jürgen
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
Das hier habe ich heute morgen gelesen
Meine Zephyr hat bereits ein paar Tankfüllungen Super+ bekommen und habe damit eigentlich auch mehr Startprobleme als mit dem normalen Super. Ausgelegt war der Motor für ROZ91 und nicht ROZ98. Aus irgendeinem Grund läuft sie noch unruhiger als mit ROZ95

Aufgrund dieses Berichts wird meine K, wenn es soweit ist, auch Super+ bekommen. Die aktuelle Debatte war für den damaligen Umweltminister Gabriel schon absehbar, nur ist diese Information irgendwo untergegangen - und jetzt ist das Geschrei groß
siehe hier
Lieben Kruß Pfälzer

Meine Zephyr hat bereits ein paar Tankfüllungen Super+ bekommen und habe damit eigentlich auch mehr Startprobleme als mit dem normalen Super. Ausgelegt war der Motor für ROZ91 und nicht ROZ98. Aus irgendeinem Grund läuft sie noch unruhiger als mit ROZ95


Aufgrund dieses Berichts wird meine K, wenn es soweit ist, auch Super+ bekommen. Die aktuelle Debatte war für den damaligen Umweltminister Gabriel schon absehbar, nur ist diese Information irgendwo untergegangen - und jetzt ist das Geschrei groß

Lieben Kruß Pfälzer
Powercruisen statt Rasen !