
Am Nachmittag des Sonntag, 28.11.2010, verursachte die 47jährige Fahrerin eines SUV-Geländewagens bereits in Kaiserslautern zwei Verkehrsunfälle und entfernte sich unmittelbar, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Die Frau setzte über die B270 ihre Fahrt in Richtung Pirmasens fort, als sich aufmerksame Autofahrer bei der Polizei über Notruf meldeten, dass ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit die gesamte Bundesstraße „beanspruchen“ würde. Mehrere Funkstreifenwagen der Polizeiinspektionen von Kaiserslautern, Pirmasens und Waldfischbach rückten aus und konnten die Unfallflüchtige in der Ortsmitte von Waldfischbach stellen, nachdem sie erneut drei Fahrzeuge beschädigte und sich wieder vom Unfallort entfernen wollte. Die Funkstreife der PI Waldfischbach nahm die stark alkoholisierte Frau fest und brachte sie zur Dienststelle, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Bei dem Unfallgeschehen in Waldfischbach wurde eine Fahrzeuginsassin leicht verletzt und dabei ein Sachschaden von ca. 20000.- Euro verursacht.
Das hier war besagter SUV in dem Bericht, ein BMW X5:

Das Auto, in dem mein Diakon, die leichtverletzte Insassin und ich drin saßen:

Unser Wagen wurde in den parkenden Wagen auf dem Gehweg gedrückt. Der rechte Wagen steht parallel zur Straße

Unser Fahrzeug dürfte wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden sein, 1,5 Jahre alt, im Frühjahr wäre die 30.000er Inspektion drangewesen

Gott sei Dank, bis auf Schleudertrauma bei dem Fahrer und mir sowie einer Beule am Kopf der leicht verletzten Insassin ist weiter nichts passiert, außer dem Blechschaden eben.
Die Fahrerin des X5 (Amerikanerin) wollte noch abhauen, unsere Polizeibeamten haben sie mit gezogener Dienstwaffe aus dem Auto holen können, sonst wäre sie weiter gefahren. Im Auto wurde eine leere Wodkaflasche sowie leere Bierflaschen gefunden.
Wir sind grad von der Kirche losgefahren, weil wir in Waldfischbach unsere Weihnachtsfeier mit der Jugend hatten. Gesetzt den Fall, ich hätte Bremsbeläge gehabt und wäre doch mit dem Mopped gefahren UND dann genau zu dem Zeitpunkt …
Naja…
Wünsche Euch dennoch eine schöne, ruhige und friedliche Adventszeit

Liebe Krüße,
euern Pälzer