alles was zur allgemeinen Unterhaltung beiträgt
-
Gretzky
- Beiträge: 3277
- Registriert: 23.07.2006 22:28
- Wohnort: 74392 Freudental
Beitrag
von Gretzky » 12.01.2016 19:39
Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Ast?
Wer weiss es?
Maex weiss es

Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume!
-
H-babe
- Beiträge: 3486
- Registriert: 28.09.2007 9:44
- Wohnort: Nürtingen
Beitrag
von H-babe » 12.01.2016 21:22
Undine weiß es auch

Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
-
Gretzky
- Beiträge: 3277
- Registriert: 23.07.2006 22:28
- Wohnort: 74392 Freudental
Beitrag
von Gretzky » 12.01.2016 21:26
Undine,
glaub ich Dir - aber ich will die Lösung

Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume!
-
H-babe
- Beiträge: 3486
- Registriert: 28.09.2007 9:44
- Wohnort: Nürtingen
Beitrag
von H-babe » 13.01.2016 11:01
Ich warte mal ab, ob es noch andere Schlaule gibt!!!

Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
-
Gretzky
- Beiträge: 3277
- Registriert: 23.07.2006 22:28
- Wohnort: 74392 Freudental
Beitrag
von Gretzky » 13.01.2016 11:27
Glaub ich ned - ausser Dir und mir schreibt sonst fast keiner

Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume!
-
H-babe
- Beiträge: 3486
- Registriert: 28.09.2007 9:44
- Wohnort: Nürtingen
Beitrag
von H-babe » 14.01.2016 14:25
ALSO - kurz und bündig
1.
Es ist ein Reflex. Vögel greifen mit ihren Klauen sofort zu. Sie benötigen Muskelkraft um die Klauen zu öffnen.
Beim Menschen hingegen ( mit den Händen ) ist es anders rum.
2.
Schlafen.
Vögel können die zwei "gleichen" Gehirnhälften getrennt nutzen. Während eine Hälfte schläft, kann die Andere ihre "Arbeit" tun. Wichtig bei Feinde.
Beim Menschen geht das nicht, sieht man z.B. beim Schlaganfall.

Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
-
Oberguru Siggi
- Beiträge: 510
- Registriert: 27.06.2006 21:19
- Wohnort: Freudental
Beitrag
von Oberguru Siggi » 14.01.2016 17:04
H-babe hat geschrieben:
ALSO - kurz und bündig
1.
Es ist ein Reflex. Vögel greifen mit ihren Klauen sofort zu. Sie benötigen Muskelkraft um die Klauen zu öffnen.
Beim Menschen hingegen ( mit den Händen ) ist es anders rum.
2.
Schlafen.
Vögel können die zwei "gleichen" Gehirnhälften getrennt nutzen. Während eine Hälfte schläft, kann die Andere ihre "Arbeit" tun. Wichtig bei Feinde.
Beim Menschen geht das nicht, sieht man z.B. beim Schlaganfall.

Undine,
wo hasch gschbigglt?
-
Gretzky
- Beiträge: 3277
- Registriert: 23.07.2006 22:28
- Wohnort: 74392 Freudental
Beitrag
von Gretzky » 14.01.2016 17:32
Undine,
ned schlecht
Die korrekte Lösung lautet:
Ihre Fussmuskulatur zieht sich in entspanntem Zustand zusammen und die
Krallen schliessen sich. Sobald ein Vogel auf einem Ast die Beine zum Sitzen einknickt, straffen sich automatisch die Sehnen im Bein und klammern die Zehen fest. Theoretisch funktioniert das beliebig lange. Um den Klammergriff für den Start zu lösen, müssen die Vögel erst mit einigen Flügelschlägen ihre Beine entlasten.
Nicht Wiki/Dr. Google gefragt

Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume!
-
H-babe
- Beiträge: 3486
- Registriert: 28.09.2007 9:44
- Wohnort: Nürtingen
Beitrag
von H-babe » 14.01.2016 17:51
Oberguru Siggi hat geschrieben:H-babe hat geschrieben:
ALSO - kurz und bündig
1.
Es ist ein Reflex. Vögel greifen mit ihren Klauen sofort zu. Sie benötigen Muskelkraft um die Klauen zu öffnen.
Beim Menschen hingegen ( mit den Händen ) ist es anders rum.
2.
Schlafen.
Vögel können die zwei "gleichen" Gehirnhälften getrennt nutzen. Während eine Hälfte schläft, kann die Andere ihre "Arbeit" tun. Wichtig bei Feinde.
Beim Menschen geht das nicht, sieht man z.B. beim Schlaganfall.

Undine,
wo hasch gschbigglt?
Noiiiiiiiiiiiiiii , i han en Vogel ghet!

Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
-
Bandenchef wega
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Beitrag
von Bandenchef wega » 20.01.2016 17:01
H-babe hat geschrieben:Oberguru Siggi hat geschrieben:H-babe hat geschrieben:
ALSO - kurz und bündig
1.
Es ist ein Reflex. Vögel greifen mit ihren Klauen sofort zu. Sie benötigen Muskelkraft um die Klauen zu öffnen.
Beim Menschen hingegen ( mit den Händen ) ist es anders rum.
2.
Schlafen.
Vögel können die zwei "gleichen" Gehirnhälften getrennt nutzen. Während eine Hälfte schläft, kann die Andere ihre "Arbeit" tun. Wichtig bei Feinde.
Beim Menschen geht das nicht, sieht man z.B. beim Schlaganfall.

Undine,
wo hasch gschbigglt?
Noiiiiiiiiiiiiiii , i han en Vogel ghet!

hasch jetzt koin meh?????????????ß
Meiner isch emmer vom stengel gflogen, warscheinlich ah falscher vogel

Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

)
-
H-babe
- Beiträge: 3486
- Registriert: 28.09.2007 9:44
- Wohnort: Nürtingen
Beitrag
von H-babe » 22.01.2016 12:34
mr hents doch blos von der Tierwelt.
Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!