Die Grundregeln des Schlafzimmergolfspiels
Die Grundregeln des Schlafzimmergolfspiels
15 Regeln des Schlafzimmergolf
---------------------------------------------
1.
Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung
für das Spiel, normalerweise einen Schläger
und zwei Bälle, bereitstellen.
2.
Die Benutzung des Golfkurses muss vom
Eigentümer des Lochs genehmigt werden.
3.
Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel
den Schläger ins Loch zu bekommen und die
Bälle draußen zu behalten.
4.
Für ein erfolgreiches Spiel, sollte der
Schläger einen festen Stiel haben.
Kurseigentümern ist es erlaubt, die
Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel
beginnt.
5.
Golfkurseigentümer behalten sich das Recht
vor, die Schlägerlänge zu beschränken, um
Schaden am Loch zu vermeiden.
6.
Das Ziel des Spieles ist es, so viele
Schläge
wie notwendig auszuführen, bis das Loch voll
und der Eigentümer zufrieden ist. Das
vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu
führen, dass dem Spieler die Lizenz entzogen
wird.
7.
Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch
sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene
Spieler erforschen zuerst die Hügel und
Bunker des Golfkurses.
8.
Spieler sind davor gewarnt, keine anderen
Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie
gespielt
haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird
berichtet, dass aufgebrachte Kurseigentümer
die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund
beschädigt haben.
9.
Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren
ein
Regencape als Standardausrüstung
erforderlich.
10.
Spieler sollten nicht annehmen, daß der Kurs
jederzeit spielbar ist. Spieler könnten
enttäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig
wegen Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es
wird empfohlen, in einer solchen Situation
äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere
Spieler finden alternative Spiele.
11.
Spieler sollten sicherstellen, dass ihr
Spiel
gut geplant ist, besonders wenn sie einen
neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige
Spieler können zornig werden, wenn sie
entdecken, daß ein Anderer auf dem Golfkurs
spielt, den sie für einen privaten Kurs
hielten.
12.
Der Eigentümer des Kurses ist für das
Beschneiden von Büschen verantwortlich,
welche die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren
können.
13.
Spielern wird unbedingt dazu geraten, die
Erlaubnis vom Eigentümer einzuholen, bevor
sie versuchen den Golfkurs von hinten zu
spielen.
14.
Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten
die Spieler darauf vorbereitet sein, auf
Verlangen des Kurseigentümers das Tempo zu
erhöhen.
15.
Es wird als eine hervorragende Leistung
betrachtet, dasselbe Loch mehrmals
hintereinander in einem Spiel zu spielen,
wenn es die Zeit erlaubt.
Na dann mal viel Spaß beim golfen :oD
---------------------------------------------
1.
Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung
für das Spiel, normalerweise einen Schläger
und zwei Bälle, bereitstellen.
2.
Die Benutzung des Golfkurses muss vom
Eigentümer des Lochs genehmigt werden.
3.
Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel
den Schläger ins Loch zu bekommen und die
Bälle draußen zu behalten.
4.
Für ein erfolgreiches Spiel, sollte der
Schläger einen festen Stiel haben.
Kurseigentümern ist es erlaubt, die
Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel
beginnt.
5.
Golfkurseigentümer behalten sich das Recht
vor, die Schlägerlänge zu beschränken, um
Schaden am Loch zu vermeiden.
6.
Das Ziel des Spieles ist es, so viele
Schläge
wie notwendig auszuführen, bis das Loch voll
und der Eigentümer zufrieden ist. Das
vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu
führen, dass dem Spieler die Lizenz entzogen
wird.
7.
Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch
sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene
Spieler erforschen zuerst die Hügel und
Bunker des Golfkurses.
8.
Spieler sind davor gewarnt, keine anderen
Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie
gespielt
haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird
berichtet, dass aufgebrachte Kurseigentümer
die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund
beschädigt haben.
9.
Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren
ein
Regencape als Standardausrüstung
erforderlich.
10.
Spieler sollten nicht annehmen, daß der Kurs
jederzeit spielbar ist. Spieler könnten
enttäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig
wegen Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es
wird empfohlen, in einer solchen Situation
äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere
Spieler finden alternative Spiele.
11.
Spieler sollten sicherstellen, dass ihr
Spiel
gut geplant ist, besonders wenn sie einen
neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige
Spieler können zornig werden, wenn sie
entdecken, daß ein Anderer auf dem Golfkurs
spielt, den sie für einen privaten Kurs
hielten.
12.
Der Eigentümer des Kurses ist für das
Beschneiden von Büschen verantwortlich,
welche die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren
können.
13.
Spielern wird unbedingt dazu geraten, die
Erlaubnis vom Eigentümer einzuholen, bevor
sie versuchen den Golfkurs von hinten zu
spielen.
14.
Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten
die Spieler darauf vorbereitet sein, auf
Verlangen des Kurseigentümers das Tempo zu
erhöhen.
15.
Es wird als eine hervorragende Leistung
betrachtet, dasselbe Loch mehrmals
hintereinander in einem Spiel zu spielen,
wenn es die Zeit erlaubt.
Na dann mal viel Spaß beim golfen :oD
liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Hay Pälzer,Pälzer hat geschrieben:Ne Runde Golf wäre mal was... Hab nur Golf aufm Handy
jetzt brauchst du nur den passenden Schläger und den Golfplatz.
Aber immer langsam anfangen.
Kannst es ja auch mal mit dem Handy probieren zu Golfen
LG







LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

-
- Beiträge: 1369
- Registriert: 04.06.2007 17:29
- Wohnort: 74379 Ingersheim
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Ja wenn ich das nur wüßte, was ich schreibe wenn ich Gesundgeschrieben bin.Ramazotti hat geschrieben:hey didi ....Didi hat geschrieben:Boooh, Werner,
was hast Du für Ideen...
boooooaaaah ey ....werner's ideen machen ja sogar mich sprachlos![]()
![]()
![]()
![]()
@werner ... krnakgeschrieben![]()
![]()
was schreibst du denn erst wenn du gesund bist
![]()
![]()
Kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern





LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Hay Didi,Didi hat geschrieben:Boooh, Werner,
was hast Du für Ideen...
soll ich es löschen??
Ich war letztens nur bei einer Fa. mit Indoorgolf und da hat man am PC eingeputet.
Dabei dachte ich es muss doch auch mit dem Handy gehen.
OHNE SCHLECHTE GEDANKEN ZU HABEN.




LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

hey wega,
wieso schlechte gedanken
.....
beim golfen kann man doch keine schlechten gedanken haben ....
schlafzimmer golf ist ja so quasi auch eine art inddor golf ....
und wenn's spass macht kann man sicher auch dort den pc zur hilfe nehmen ...
....mach dir aber keine sorgen wegen deiner gedanken ...
...das passt schon so

wieso schlechte gedanken



beim golfen kann man doch keine schlechten gedanken haben ....
schlafzimmer golf ist ja so quasi auch eine art inddor golf ....
und wenn's spass macht kann man sicher auch dort den pc zur hilfe nehmen ...



....mach dir aber keine sorgen wegen deiner gedanken ...


...das passt schon so


liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
Zu dem Indoor-Schlafzimmergolf und PC dazu könnte ich mal en Erfahrungsbericht abgeben, aber muss ja net alles an jeden ausplaudern.
Schläger ist einsatzbereit, aber kein Golfplatz weit und breit

Und virtuelles Golfen auf dem Handy war eine schöne Beschäftigungstherapie in manch langweiliger Schulstunde... Was ich damit beim Schlafzimmergolf soll... Keine Ahnung was die Schwaben da für Ideen haben
Liebe Krüße, Pälzer
Schläger ist einsatzbereit, aber kein Golfplatz weit und breit




Und virtuelles Golfen auf dem Handy war eine schöne Beschäftigungstherapie in manch langweiliger Schulstunde... Was ich damit beim Schlafzimmergolf soll... Keine Ahnung was die Schwaben da für Ideen haben



Liebe Krüße, Pälzer

Powercruisen statt Rasen !
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
...mach dir keine sorgen lieber pälzer ....Pälzer-Frauengruppenführe hat geschrieben:Na Ramazotti,
was gibts neues zu dem ThemaDas hast Du hoffentlich nicht in 2009 fallen gelassen und ad acta gelegt




also zumindest mal nicht um mich




@undine
gelten die regeln vom golfen auch beim ping-pong




liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
@undine: das mit der Größe der Ping-Pong-Bälle kapier ich ja noch - aber die Schläger dazu? Du willst doch wohl nicht mal eben so dagegen hauen...
AUAAAAHHH nur beim Gedanken

Ansonsten gibt es noch das
Taschenbillard ist eine sehr beliebte Sportart bei Männern und Frauen.
Beim Taschenbillard geht es nicht wie vermutet darum die "Kugeln" in den "Spielsack" zu lochen, sondern vielmehr darum die ,Kreide' vom Queue zu putzen...
Die Spielarten
1."Fünf gegen Willi Professional" ist die beliebteste und einfachste Art des Taschenbillards. Bei "Fünf gegen Willi Professional" spielt man alleine und versucht mit schnellen Queuebewegungen die Kreide abzuschlagen ohne die "Kugeln" zu berühren. Dieses Spiel erfreut sich großer Beliebtheit da man es alleine und ganz in Ruhe spielen kann. Im Gegensatz zu anderen Spielmodifikationen kann man hierbei auch nicht verlieren.
2."Fünf gegen Willi Undercover" ist eine sehr anstrengende Partie, welche meist bei großen Events gespielt wird. Es geht darum möglichst unauffällig die "Kreide" vom Queue zu putzen. Wenn man bei "Fünf gegen Willi Undercover" ertappt wird hat man verloren und ist in der Spielerszene meist verpönt. Wie bei allen Spielmodi ist es auch hierbei nicht gestattet die Kugeln in den Spielsack zu lochen.
3."Dirt River" ist eine noch relativ neue Spielmethode. Bei dieser Spielart wird das Queue komplett eingekreidet und das Queue heftigst auf den Spielsack geschlagen. Gewinner ist wer am längsten die Kreide auf seinem Queue hält.
Bei allen Spielarten ist zu erwähnen das diese auch von Frauen gespielt werden können, womit sich jedoch die Teilnehmerzahl erhöht.
Die Stöße
1."One hit Wonder" sind nicht sehr beliebte Stöße, welche bevorzugt von Frauen ausgeführt werden. Bei diesem Stoß wird lediglich ein kurzer Ruck benötigt um die Kreide vom Queue zu putzen.
2."Royal Flush" ist ein charakteristisch sehr starker Stoß, welcher jedoch bei einem "Fünf gegen Willi Undercover Event" taktisch nicht sinnvoll ist, da der Spielsack bei einem solchen Stoß komplett mit Kreide bedeckt wird.
3."Mr. Marathon" ist ein Stoß welcher nach einer verdammt langen Partie abgegeben wird. Einen solchen Stoß bei einem "Fünf gegen Willi Undercover Event" ist meisterlich und gebührt größter Anerkennung.
Meisterschaften
Wie bei jeder großen Sportart gibt es auch hier Meisterschaften. Von "Schulmeister" bis hin zum "World Series Master" ist alles möglich. Die Meistertitel werden jedoch inoffiziell bekannt gemacht, da es keine offiziellen Events und Sponsoren gibt.
Gefunden bei: Stupidedia - die Enzyklopädie ohne Sinn
Gruß vom Gemütlichen

AUAAAAHHH nur beim Gedanken


Ansonsten gibt es noch das
Taschenbillard ist eine sehr beliebte Sportart bei Männern und Frauen.
Beim Taschenbillard geht es nicht wie vermutet darum die "Kugeln" in den "Spielsack" zu lochen, sondern vielmehr darum die ,Kreide' vom Queue zu putzen...
Die Spielarten
1."Fünf gegen Willi Professional" ist die beliebteste und einfachste Art des Taschenbillards. Bei "Fünf gegen Willi Professional" spielt man alleine und versucht mit schnellen Queuebewegungen die Kreide abzuschlagen ohne die "Kugeln" zu berühren. Dieses Spiel erfreut sich großer Beliebtheit da man es alleine und ganz in Ruhe spielen kann. Im Gegensatz zu anderen Spielmodifikationen kann man hierbei auch nicht verlieren.
2."Fünf gegen Willi Undercover" ist eine sehr anstrengende Partie, welche meist bei großen Events gespielt wird. Es geht darum möglichst unauffällig die "Kreide" vom Queue zu putzen. Wenn man bei "Fünf gegen Willi Undercover" ertappt wird hat man verloren und ist in der Spielerszene meist verpönt. Wie bei allen Spielmodi ist es auch hierbei nicht gestattet die Kugeln in den Spielsack zu lochen.
3."Dirt River" ist eine noch relativ neue Spielmethode. Bei dieser Spielart wird das Queue komplett eingekreidet und das Queue heftigst auf den Spielsack geschlagen. Gewinner ist wer am längsten die Kreide auf seinem Queue hält.
Bei allen Spielarten ist zu erwähnen das diese auch von Frauen gespielt werden können, womit sich jedoch die Teilnehmerzahl erhöht.
Die Stöße
1."One hit Wonder" sind nicht sehr beliebte Stöße, welche bevorzugt von Frauen ausgeführt werden. Bei diesem Stoß wird lediglich ein kurzer Ruck benötigt um die Kreide vom Queue zu putzen.
2."Royal Flush" ist ein charakteristisch sehr starker Stoß, welcher jedoch bei einem "Fünf gegen Willi Undercover Event" taktisch nicht sinnvoll ist, da der Spielsack bei einem solchen Stoß komplett mit Kreide bedeckt wird.
3."Mr. Marathon" ist ein Stoß welcher nach einer verdammt langen Partie abgegeben wird. Einen solchen Stoß bei einem "Fünf gegen Willi Undercover Event" ist meisterlich und gebührt größter Anerkennung.
Meisterschaften
Wie bei jeder großen Sportart gibt es auch hier Meisterschaften. Von "Schulmeister" bis hin zum "World Series Master" ist alles möglich. Die Meistertitel werden jedoch inoffiziell bekannt gemacht, da es keine offiziellen Events und Sponsoren gibt.
Gefunden bei: Stupidedia - die Enzyklopädie ohne Sinn
Gruß vom Gemütlichen