herzhafte birnentarte
herzhafte birnentarte
Zutaten :
für den Teig:
230 gr. dinkelmehl (dinkelvollkornmehl ist auch prima)
90 gr. Halbfettmagerine
1 Ei
salz
für den belag
225 gr. magerquark
3 el. Ziegenfrischkäse
2 Eier
1 Tl getrockneter Thymian
1 Tl Honig
Pfeffer
3 Birnen
2 El Zitronensaft
50 gr. Schinkenspeck in scheiben
1 Tl rosa pfefferbeeren (kann man aber auch weglassen wegen der Kids)
Zubereitung:
Für den Teig
Mehl mit magarine, ei und 1 prise salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, in folie wickeln und ca. 30 min. kalt stellen.
Teig mit feuchten händen in eine mit backfolie ausgelegte springform (26cm) drücken und dabei einen ca.2cm hohen rand hochziehen.
den boden mit einer gabel mehrmals einstechen und im vorgeheitzen backofen bei 200 grad auf mittlere schiene ca. 20 minuten vorbacken.
springformband nicht entfernen
für den belag
quark mit frischkäse eiern thymian und honig verrührn und mit salz und pfeffer würzen.
birnen schälen,entkernen und ganz wichtig in dünne spalten schneiden und dann mit zitonensaft beträufeln
zusammenfügen was zusammengehört
vorgebackenen boden mit schinkenspeck belegen und käsemasse drauf streichen. birnenspalten fächerartig darauflegen und bei gleicher temperatur (200 grad) ca. 30 min. fertig backen.
mit rosa pfeffer bestreuen (oder auch nicht wegen der kids z.B.) und nach wunsch mit thymian garniert servieren.
viel sapss beim nachmachen und dann guten appetitt
für den Teig:
230 gr. dinkelmehl (dinkelvollkornmehl ist auch prima)
90 gr. Halbfettmagerine
1 Ei
salz
für den belag
225 gr. magerquark
3 el. Ziegenfrischkäse
2 Eier
1 Tl getrockneter Thymian
1 Tl Honig
Pfeffer
3 Birnen
2 El Zitronensaft
50 gr. Schinkenspeck in scheiben
1 Tl rosa pfefferbeeren (kann man aber auch weglassen wegen der Kids)
Zubereitung:
Für den Teig
Mehl mit magarine, ei und 1 prise salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, in folie wickeln und ca. 30 min. kalt stellen.
Teig mit feuchten händen in eine mit backfolie ausgelegte springform (26cm) drücken und dabei einen ca.2cm hohen rand hochziehen.
den boden mit einer gabel mehrmals einstechen und im vorgeheitzen backofen bei 200 grad auf mittlere schiene ca. 20 minuten vorbacken.
springformband nicht entfernen
für den belag
quark mit frischkäse eiern thymian und honig verrührn und mit salz und pfeffer würzen.
birnen schälen,entkernen und ganz wichtig in dünne spalten schneiden und dann mit zitonensaft beträufeln
zusammenfügen was zusammengehört
vorgebackenen boden mit schinkenspeck belegen und käsemasse drauf streichen. birnenspalten fächerartig darauflegen und bei gleicher temperatur (200 grad) ca. 30 min. fertig backen.
mit rosa pfeffer bestreuen (oder auch nicht wegen der kids z.B.) und nach wunsch mit thymian garniert servieren.
viel sapss beim nachmachen und dann guten appetitt
liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Maex richtig,Gretzky hat geschrieben:NEIN!!! Dann krieg ich ja nix ab.H-babe hat geschrieben:Ist bei der Weihnachtsfeier bitte mitzubringen
.
thx
LG
Undine![]()
Will auch probieren, wenn Ramazotti schon mal was ausprobiert.
ich will auch was haben
LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

....hey ihr sollt das selber ausprobieren und mich zum testessen einladen damit ich euch sagen kann ob ihr es richtig hinbekommen habt ....
wenn ihr den von mir probiert und er schmeckt nicht kann ich sagen ...:das gehört so

wenn ihr den von mir probiert und er schmeckt nicht kann ich sagen ...:das gehört so






liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen